Ich besaß es doch einmal, was so köstlich ist!

Ich besaß es doch einmal, was so köstlich ist!
Ich besaß es doch einmal, was so köstlich ist!
 
Wer mit diesen Worten das Ende, den Verlust von etwas beklagt, zitiert aus der 5. Strophe von Goethes Gedicht »An den Mond« (2. Fassung 1789). Es ist an Charlotte von Stein gerichtet, mit der Goethe ein sehr enges Freundschaftsverhältnis verband. Das Motiv des Rückblicks auf eine verlorene Liebe, das die Zeilen erkennen lassen, fand erst in der zweiten Fassung Eingang in das Gedicht. Die Strophe lautet vollständig: »Ich besaß es doch einmal,/Was so köstlich ist!/Dass man doch zu seiner Qual/Nimmer es vergisst!«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einmal — ›Einmal‹ ist eine häufige Einleitungsformel von Anekdoten und historische Erinnerungen. Hierher gehört auch die Märcheneinleitungsformel ›Es war einmal‹.{{ppd}}    Der Begriff ›einmal‹ kann die Bedeutung von ›ehedem‹ haben, wie im Märchen oder… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wehmut — bezeichnet ein Gefühl zarter Traurigkeit, hervorgerufen durch Erinnerung an Vergangenes. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2 Philosophischer Grundbegriff 3 Dichtung 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Chinas frühe Hochkultur: Shangstaat —   Die Entdeckungsgeschichte der »jiagu«   Mit dem Aufstieg der Sippe Zi zur Macht in der »Zentralebene« beginnt insofern ein neues Kapitel in der chinesischen Geschichte, als wir uns nun erstmals auch auf zeitgenössische schriftliche… …   Universal-Lexikon

  • Konstanzer Münster — Das Konstanzer Münster oder Münster Unserer Lieben Frau ist eine ehemalige Bischofskirche in Konstanz am Bodensee. Patrone der Basilica minor sind die Jungfrau Maria und die Patrone des ehemaligen Bistums Konstanz, Pelagius und Konrad von… …   Deutsch Wikipedia

  • Münster zu Unserer Lieben Frau — Das Konstanzer Münster oder Münster Unserer Lieben Frau ist eine ehemalige Bischofskirche in Konstanz am Bodensee. Patrone der Basilica minor sind die Jungfrau Maria und die Patrone des ehemaligen Bistums Konstanz, Pelagius und Konrad von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”